Bar Ausstattung: Eröffnung einer Gastronomie
Planung eines neuen Cafés: Bar-Ausstattung und Gestaltung des Thekenbereichs
Die Küche und der Thekenbereich des neuen Cafés sind relativ klein und daher das Nadelöhr für das Serviceteam. Daher sollen nur kleine Speisen angeboten werden, die sich in der Küche gut vorbereiten und ggf. dort kühlen lassen. Hübsch hergerichtet sollen sie dann in der Kühltheke präsentiert werden zusammen mit zwei oder drei selbst gemachten Eissorten. Alle Snacks und Speisen sollen an der Theke fertig dekoriert werden.
Die Kühltheke nimmt jedoch den Großteil des Thekenbereichs in Anspruch. Daneben soll noch die Espressobar und der Bereich für das Zubereiten der Cocktails Platz finden. Ein magischer Anziehungspunkt für alle Nachtschwärmer mit Lust auf leckere Cocktails oder für den Espresso zwischendurch beim Shoppen.
Die zweigruppige Espressomaschine und die beiden Mühlen für die verschiedenen Kaffeemischungen für Espresso und Kaffee/Cappuccino nehmen in der vorgesehenen Kaffee-Ecke den größten Teil des vorgesehenen Platzes ein. Der verbleibende Platz muss nun für das Tamping, den Sudbehälter und für das Zubereiten der Kaffeegetränke bzw. Cocktails und das Fertigstellen der Snacks und Speisen sinnvoll aufgeteilt werden.
• Die richtige Auswahl der Tassen für mein Café
• Gläser: stapelbar, temperaturbeständig und vielseitig verwendbar
• Tabletts und Servieren der Speisen
• Sudbehälter: Sudschublade unter der Mühle, kleine runde Sudbehälter oder in der Ablage integrierte Abschlagbox?
• Milchkännchen: Edelstahl oder farbig, die richtigen Größen und Kännchen für Latte Macchiato
• Zuckerschalen und hilfreiche Ordnungshalter im Thekenbereich
• Die Zuckerdose - eine vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeit
• Löffelhalter und andere praktische Ordnungshelfer für Tisch und Theke
• Zuckersüß - Zuckersticks und Zuckerportionen mit weißem oder braunem Zucker
• Kekszauber: Kekse, Amarettini und Biscotti in verschiedenen Geschmacksrichtungen
• Trinkschokolade: heiß zum Trinken oder kalt als cremiges Dessert
Tassen sind essenziell für die meisten Cafés. Allerdings gibt es auf dem Markt so viele Tassen, dass man schon mal den Überblick verlieren kann. Neben verschiedenen Größen und Formen gibt es auch noch unterschiedliche Farben und Designs. Da kann man von der Auswahl schnell erschlagen werden.
Allgemein gibt es verschiedene Tassen für verschiedene Zwecke. Zum einen Espressotassen, aber auch Cappuccinotassen oder Milchkaffeetassen. Allerdings können viele dieser Tassen, insbesondere die Cappuccino- und Milchkaffeetassen auch für Tee oder andere Heißgetränke wie Heiße Schokolade genutzt werden.
Auch bei den Farben gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Für Leute die es eher klassisch mögen würden wir eher weiße Tassen empfehlen. Jedoch haben wir auch einfarbige Tassen, die je nach Inneneinrichtung die passenden, farblichen Akzente setzen können und somit Hand in Hand mit dem Design und dem Flair des Cafés gehen.
Für besondere Anlässe oder Akzente haben wir auch hübsche Dekortassen mit Unterglasurdekor. Egal ob Tassen mit hübschen Erdbeermotiven, italienische Landschaften oder mit Fahrradmotiven: bei uns finden Sie viele Motive, sodass Sie sicher die zu Ihrem Ambiente passenden finden werden. Wenn sie einen noch persönlicheren "Touch" möchten, können wir auf Anfrage, ihre Tassen gerne auch labeln lassen. Hierzu sind jedoch Mindestmengen erforderlich, sodass Sie sich am besten dazu mit uns in Verbindung setzen.
Alle Tassen von Ancap Porzellan sind spülmaschinengeeignet und somit besonders leicht zu reinigen und besonders für Cafés geeignet. Ihre Farben und Dekore bleiben auch nach vielen Spülgängen noch farbenfroh und frisch, wie am ersten Tag.
Sowohl als zum Espresso dazu gereichtes Wasserglas, aber auch als Espressoglas oder Dessertglas. Nicht nur für Schichtdessert, aber auch für Cremes können sie genutzt werden. Auch für kleine Eiskaffees oder für den beliebten Affogato können diese temperaturbeständigen Gläser gut verwendet werden.
Shotgläser kann man nicht nur für selbstgemachte Liköre, sondern genauso gut für Espresso, Macchiato oder für ganz besondere Espressospezialitäten verwenden, wie z.B. Espressoschichtkombinationen mit Schokoladencreme, Pistazienmousse, aromatisierter Sahnehaube und Pistaziendeko. Die schauen in diesen Gläsern nicht nur gut aus, sondern schmecken auch sehr lecker.
Unsere größeren Gläser können sie aber auch für Latte Macchiato, Eisschokoladen, hausgemachte Limonaden oder Cocktails nutzen. Dabei empfehlen wir die Tumblers für Cocktails, Whisky, Affogato, Kaffee, aber natürlich können sie auch als Wasserglas oder für Softdrinks, wie Cola, genutzt werden. Unsere High Balls empfehlen wir für Cocktails und Longdrinks, Latte Macchiato, Eiskaffee aber auch selbstgemachte Limonade, sowie für Infused Water. Natürlich sind alle unsere Gläser stapelbar und dafür ideal bei wenig Platz im Regal.
Besonders an Theken wo wenig Platz ist sind diese kleinen Geräte vermutlich ein Lebensretter, denn statt unter Stress und Platznot die Gerichte an der Theke vorzubereiten, kann man sie genauso gut in der Küche vorbereiten und dann an der Theke servierfertig machen.
Kuchen kann man schon fertig auf Tellern mit dem Tablett in der Küche zum endgültigen Servieren verstauen und dann an der Theke den letzten Feinschliff mit Sahne, Eis oder Streuseln servierfertig machen. Dass erspart nicht nur jede Menge Arbeit sondern auch Stress, der an kleinen Theken stattfindet.
Getränke kann man ebenfalls auf einem Tablett schon in der Küche gut vorbereiten. An der Theke können Sie sie dann mit Zucker, Strohhalmen oder Limetten- oder Zitronenstückchen verzieren.
Um an der kleinen Theke trotzdem noch Ordnung zu halten, können sie Ordnungshelfer nutzen. Weitere Empfehlungen finden sie dazu unter Löffelhalter und andere praktische Ordnungshelfer für Tisch und Theke.
In Bars und Cafés werden diese kleinen Behälter aber oft nicht ausreichen. Dann bieten sich zwei Möglichkeiten. Die erste sind integrierte Abschlagboxen. Diese sind in der Theke eingelassen und unter ihnen befindet sich der Mülleimer, so dass am Ende des Tages nur der Müllbeutel geschnappt und ein neuer eingelegt werden muss. Das erspart viel Arbeit und ist leicht zu handhaben.
Bei Theken mit weniger Platz ist diese Lösung jedoch eher nicht geeignet. Hier empfehlen wir die Sudschublade. Diese wird unter die Kaffeemaschine bzw. Kaffeemühle gestellt und kann bei Bedarf herausgezogen werden. Sie ist dadurch nicht nur ordentlich und sauber, sondern auch geruchsneutral. Vorteil an einer Sudschublade ist, dass man den ausgezogenen Teil nach dem zurückschieben der Schublade wieder zum Arbeiten nutzen kann. Leichtgängig und gut zu reinigen sollten sie dennoch sein.
Bei allen Varianten noch ein kleiner Tipp: achten Sie auf verfügbare Ersatzteile wie Gummiringe oder Abklopfstäbe.
Für das Gießen des perfekt geschichteten Latte Macchiato gibt es dann noch die kleine Cremiera. In ihr lässt sich der Espresso direkt zubereiten und dann Dank der gut geformten Tülle wohl definiert ins Latte Macchiato Glas füllen. So gelingt die ideale Dreischichtung dieses beliebten Kaffeegetränks. Selbstverständlich lässt sich die Cremiera, wie es der Name schon sagt, auch für das Servieren von Milch oder Sahne zum Kaffee verwenden.
Heutzutage sind nicht mehr nur die normale Milch im Handel. Es gibt auch immer mehr pflanzliche Alternativen auf dem Markt. Da kann man in einer Bar, in der es schnell gehen soll, schon mal den Überblick verlieren. Bei zwei bis drei unterschiedlichen Sorten ist es vielleicht noch mit unterschiedlichen Modellen oder Kannengrößen auszugleichen, aber sobald Mandel-, Soja, Kokos- und laktosefreie Milch neben der normalen Milch stehen, ist es dann doch nicht mehr so leicht. Um da den Überblick zu behalten, empfehlen wir farbige Kannen, die wir gerne für sie auf Anfrage bestellen.
Die grosse, runde Motta Edelstahlschale ist besonders für größere Mengen an Portionsbeuteln gedacht. Dank ihrer polierten Oberfläche ist die runde Zuckerschale aus rostfreiem Edelstahl spülmaschinen geeignet.
Für kleinere Mengen an Portionsbeuteln oder um mehrere Dinge gleichzeitig an einem Platz aufzubewahren ist die Motta Zuckerschale mit praktischen Trennstegen perfekt. Dabei kann man den Gästen entweder eine Auswahl an verschiedenen Zuckern und Süßstoffen liefern oder auch Salz und Pfeffer gleichzeitig servieren. Die Trennstege sind dabei nicht nur praktisch um Dinge getrennt von einander aufzubewahren, sondern auch noch dekorativ. Die Zuckerschale hat dabei drei verschiedene Fächer und besteht ebenfalls aus rostfreiem Edelstahl, was sie Spülmaschinen geeignet macht.
Beide Schalen passen durch ihr zeitloses Design in nahezu jeden Theken- und Cafébereich und sind damit die optimalen und stylischen Helfer für ihr Café.
Da viele Gäste Softdrinks wie Cola selbst zu Hause haben, sind hausgemachte Limonaden oder frische Saftschorlen besonders beliebt. Das sind beliebte Erfrischungen mit denen Sie nicht nur etwas Neues ausprobieren können, sondern, weil sie in ihrem Café einfach besonders gut schmecken, sich vom Rest der Gastronomen in Ihrem Umkreis abheben.
Um so etwas gewährleisten zu können, sind individuelle Rezepte und natürlich individuelle Dekoration sehr wichtig. Damit die dazu benötigten Zucker, Zitronenstückchen oder Strohhalme ordentlich und hygienisch verstaut sind und dennoch direkt griffbereit sind, sind passende Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Zuckerdosen oder Trinkhalmhalter wichtig.
Eigentlich einleuchtend, die Zuckerdose für Zucker zu verwenden. Aber besonders in kleinen Thekenbereichen kann die Zuckerdose auch für andere Inhalte genutzt werden. Kleine Dinge wie Nüsse, Amarettostückchen, bunte Zuckerstreusel, Schokostreusel aber auch Schokotröpfchen oder Krokant für Eisbecher oder als Deko für Limonaden kann man in diesen Dosen super verstauen und dann in einem Regal oder direkt auf der Theke zurechtstellen.
Da sie aus rostfreiem Edelstahl sind, sind sie besonders stabil und auch einfach zu reinigen, da sie Spülmaschinen geeignet sind. Die stabilen Scharniere der Deckel halten im Alltag viel aus und die Öffnungen im Deckel sind perfekt für ein oder zwei Löffel, die zum Streuen oder Entnehmen der Garnitur verwendet werden können. Wer lieber runde, oder kleinere Dosen hätte, kein Problem, denn die ovale Zuckerdose hat einen kleinen, runden Bruder, welcher natürlich auch Spülmaschinen geeignet ist.
Durch die unterschiedlich hohen Zylinder aus Edelstahl stehen nicht nur Löffel in unterschiedlichen Größen stabil, sondern finden auch jegliche andere Kleinigkeiten, die sich in einem Café so sammeln einen ordentlichen Platz.
Dank dem rostfreien Edelstahl, sind die Edelstahlbehälter nicht nur Spülmaschinen geeignet, sondern damit auch besonders einfach zu reinigen. Das dunkle Tablett ist leicht mit einem feuchtem Tuch abwischbar. Damit ist es im Gastronomiebereich nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch besonders leicht zu handhaben.
Wichtig dabei ist, dass auf die Hygiene geachtet wird. Wir haben deshalb einzeln verpackte Zuckersticks mit weißem Zucker. Wer aber nicht so auf weißen Zucker steht, oder noch mehr Auswahl möchte, findet bei uns auch braunen Zucker.
Mit den verschiedenen, bunten Designs ist wirklich für jeden was dabei. Egal ob das bunte "Graffiti"-Design, welches die Laune direkt hebt, oder die Zuckerpäckchen mit italienischem Print: wir haben sie!
Und falls sie sich nicht sicher sind wo sie ihren Zucker aufbewahren möchten, werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf unsere Zuckerdosen und lassen Sie sich inspirieren!
Da jeder bei Keksen einen anderen Geschmack hat, haben wir nicht nur verschiedene Geschmacksrichtungen, sondern auch verschiedene Formen. So werden sie sicher ihren Lieblingskeks finden.
Egal welche Form sie wollen, wir haben eine große Auswahl an Formen und Gebäck. Ob in der klassischen runden Form, als eckige Leckerei oder sogar in Löffelform – sie finden bei uns sicherlich die ihren Vorstellungen entsprechende Form.
Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Gut, dass wir deshalb ganz unterschiedliche Sorten haben. Nicht nur Amaretto-Kekse, Karamellkekse, trendige Löffelkekse, sondern auch einen Keks-Mix mit drei unterschiedlichen Sorten, bestehend aus Vanille, Schokolade und Karamell.
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Wir haben aber nicht nur die "Standartvariante" Schokolade sondern auch Sorten, die einzigartig sind und vielleicht auch nicht so bekannt. Neben der weißen, heißen Schokolade, haben wir auch Sorten wie Kokos, Nougat, Nuss oder Amaretto. Oder weiße Schokolade mit Nuss-Stückchen. Aber auch auf den ersten Blick ungewohnte Sorten und vielleicht widersprüchlich klingende Sorten, wie Schokolade-Chili - eine immer beliebtere Sorte - haben wir für Sie zur Auswahl. Und auch wenn die Sorten vielleicht erstmal etwas ungewöhnlich klingen: hat man sie erst einmal probiert, möchte man selten zurück zur "normalen" heißen Schokolade.
Aber ganz egal für welche Sorte der Trinkschokoladen sie sich entscheiden: lecker sind sie alle, nicht nur als normale heiße Schokolade, sondern auch als ein leckeres Dessert, das schnell mit etwas weniger Milch zubereitet aus der Trinkschokolade gezaubert werden kann. Noch ein paar Schokostreusel oder Nuss-Stückchen darauf. Fertig. Und lecker!
In jeglicher Hinsicht also ein Genuss!